NACHGEFRAGT bei PATRICK LÜTH // SNØHETTA

„WIE FLIESSEN DIE SKANDINAVISCHEN WURZELN DES BÜROS IN DIE ARBEIT VON SNØHETTA EIN?“
Es sind zwei Aspekte die den Bezug zu Skandinavien ausmachen: Einerseits ist es der Einfluss der überwältigenden Landschaft, die sich in den Projekten abzeichnet. Menschen verbringen viel Zeit im Freien und haben deshalb einen ganz speziellen Bezug zum Naturraum.Der andere Aspekt ist die basisdemokratische gesellschaftliche Haltung, die sich in die Projekte überträgt. An der Oper in Oslo sind beide Aspekte ablesbar: Das Dach des Gebäudes ist nicht-kommerzieller öffentlicher Raum, also ein grundlegend demokratischer Ort, der der gesamten Bevölkerung und nicht nur einer kulturellen Elite zur Verfügung gestellt wird. Und formal entlehnt sich das Dach landschaftlicher Formen und Eigenschaften, welches bewirkt, dass die Bewegung der Benutzer dem Erleben eines Naturraumes ähnlich ist.
ÜBER PATRICK LÜTH // PARTNER & MANAGING DIRECTOR SNØHETTA
Patrick Lüth begann seine Karriere bei Snøhetta als Ferialpraktikant. Nach seinem Diplom an der Universität Innsbruck stieg er im Büro in Oslo ein und hatte dort bald die Verantwortung für große, internationale Wettbewerbe und Projekte.
2011 beschloss Snøhetta im deutschsprachigen Raum ein Studio zu etablieren, welches Patrick Lüth in Innsbruck in Angriff nahm. Das Studio ist inzwischen auf 15 Mitarbeiter angewachsen und betreut unterschiedlichste Projekte in drei Ländern.
AKTUELLE AWARDS
Snøhetta is WSJ Magazine's Architecture Innovator of the Year

The Wall Street Journal has announced Snøhetta as the WSJ Magazine 2016 Architecture Innovator of the Year. Artist and musician Laurie Anderson presented the award to Snøhetta Founding Partners Craig Dykers and Kjetil Trædal Thorsen at the sixth annual awards ceremony last night.
Snøhetta joins this year's list of honorees that includes Ai Weiwei (Art), Es Devlin (Design), Daniel Humm & Will Guidara (Food), Melinda Gates (Philanthropy), Tom Ford (Film), and The Weeknd (Music). The Wall Street Journal wrote, "the partnership has flouted architectural norms to become one of the world’s most sought-after firms."
The firm is profiled in WSJ Magazine's November Innovators issue.
Read more online here.