NACHGEFRAGT bei Monika Berghammer // die Planstelle GmbH

„EIN KIT FÜR ALLE FÄLLE: WAS IST IHR WICHTIGSTES UTENSIL IM BÜRO?“
Mein Laptop – es hat tatsächlich den Stift überholt.
ÜBER MONIKA BERGHAMMER // GESCHÄFTFÜHRENDE GESELLSCHAFTERIN DIE PLANSTELLE GMBH
geboren 26.04.1978 in kelheim
schule 1984-1988 grundschule saal/donau
1997 abitur donau-gymnasium kelheim
studium von 1997-2002 innenarchitektur
FH rosenheim
praktika /schreinerei schmid in abensberg
/bauunternehmen westermayer in abensberg
/studio marianelli in mailand
diplomarbeit 03.2002 geburtshaus "freudenhaus"
(gewinner BDIA - förderpreis
"innovation im gesundheitswesen")
veröffentlichung ait - 11/2003 - diplomarbeit "freudenhaus"
stud. mitarbeit 2001 – 2002 schmidhuber & partner münchen
berufserfahrung 03.2002 - 07.2002
freie mitarbeit schmidhuber & partner
08.2002 - 06.2005
angestellt bei team4 münchen
Seit 07.2005 geschäftsführende gesellschafterin `die planstelle gmbh`.
AKTUELLES PROJEKT
Innovationswerk BMW Group
Im Bereich des Innovations- und Technologieprojektmanagements entsteht das „Innovationsnetzwerk“ der BMW Group von Grund auf neu. Mitarbeiter erhalten hier die Möglichkeit innovative, disruptive Ideen ausserhalb des Alltags zu verfolgen. Aufgrund der individuellen Arbeitsweise der dort wirkenden Mitarbeiter (Methodik des `design thinking`) entsteht eine Fläche in aussergewöhnlicher Raumgeometrie. Gemeinsam entwickelten wir den Bedarf von ersten Workshops zu den Arbeitsweisen bis zur konkreten baulichen Umsetzung.
„Hier möchte ich arbeiten.“
Mit diesem Slogan gingen wir aus dem Workshop heraus in die Konzeption. Abgeleitet von dem Anspruch, ein offenes, familiäres Umfeld zu schaff en, in dem authentisch und ästhetisch zugleich gearbeitet, diskutiert, gegessen und entwickelt werden kann, entstanden die ersten formalen Ansätze. Eben dem Kernteam, wechseln die Nutzer wöchentlich. Mal werden Workshops für Kollegen angeboten, mal Agenturen eingeladen. Es entsteht eine Art Coworking-Space, der vom guten Kaffee bis zum 3D-Drucker noch Platz für ein vollständiges Fahrzeug bietet. Im off enen Barista-Bereich sind alle jederzeit herzlich willkommen. Im zweiten Abschnitt mit fünf Projektbereichen wird die Konzernsicherheit berücksichtigt.
Wir betreuten alle Leistungsphasen für Bau, wie auch Ausstattung und Möblierung in enger Abstimmung mit dem Bauherren. Darüber hinaus sind wir Schnittstelle im komplexen Organigramm aus Vermieter mit Projektentwicklern und Objektarchitekten, Mietern mit ihren Fachabteilungen und unseren direkten Bauherren. Die Bürofläche mit 400qm wurde im Rohbau übernommen und bis Juli 2016 ausgebaut. Das Feedback der ersten Monate freut uns sehr.
Wir wünschen den Mitarbeiten und allen Nutzern in diesem Bereich viel Freude am Tun!
Mehr Infos hier