NACHGEFRAGT bei Réka Visnyei // INpuls

„WELCHEN TIPP HABEN SIE FÜR JUNGE BEWERBER|NNEN?“
Persönlichkeit – Motivation – Lernbereitschaft. Das sind die drei Hauptkriterien nach denen ich bei einem Bewerber schaue und zwar genau in dieser Reihenfolge. Diese Eigenheiten sollten im Gespräch schnell sichtbar werden.
Als Bewerber sollte man auf jeden Fall locker bleiben. Schließlich wollen wir das Gleiche: Uns kennenlernen und im besten Fall möglichst lange gut zusammenarbeiten, um gemeinsam schöne, spannende Räume zu schaffen, die uns und andere berühren.
Mir kommt es also auf ein freundliches, höfliches und vor allem interessiertes Auftreten an. Eigene Geschichten und Erfahrungen kommen sehr gut an, alles, was den Gesprächspartner überrascht, ist gut. Das bereichert das Gespräch und zeigt Charisma.
Der Kandidat sollte sich im Vorfeld auf das Gespräch und das Gegenüber vorbereiten, Fragen stellen. Das zeugt von Interesse und Biss.
Für die ersten Jahre nach dem Abschluss habe ich nur einen Tipp: machen, machen, machen. Man soll sich inspirieren lassen, mit offenen Augen durch die Welt gehen und sich auch auf das Ungewöhnliche einlassen. Durch Ausprobieren lernt man neben dem Fachlichen auch sich selbst sehr gut kennen. Und das bringt einen weiter. Denn ‚am Mute hängt der Erfolg‘ (Theodor Fontane).
Hat man schließlich den Platz, das richtige Büro oder die richtigen Menschen mit denen man zusammenarbeiten möchte gefunden - egal ob das gleich oder erst viel später passiert - dann sollte man bleiben. Das ist dann der Platz, an dem man sich intensiv und mit vollem Einsatz und Freude einbringt. Für mich ist das Wichtigste überhaupt, dass man auch nach Jahren im Beruf motiviert aufsteht und weiß, dass man gerne seine Arbeit macht.
ÜBER RÉKA VISNYEI // INHABERIN INPULS
Réka Visnyei studierte Innenarchitektur an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Rosenheim sowie Architektur an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Prof. Steidle. Nach Tätigkeiten bei HPA architects in Sydney und im Architekturbüro Schmidhuber und Partner in München, hat sie 2006 das Büro ateliersv gegründet und bis 2014 unter anderem für Marken wie Mammut, GoPro, Création Fusalp, Audi, Specialized und General Electric Projekte entwickelt und verwirklicht. Sie erhielt für Ihre Arbeit mehrere Auszeichnungen, so wie ein Special Mention des German Design Awards und wurde 2010 im Rahmen des Insider Awards unter die 12 besten Innenarchitekten Deutschlands gewählt. Mehrere Projekte wurden in diversen Fachpublikationen wie der AIT, Octogon, Detail, das Messedesign Jahrbuch und den BDIA Handbüchern veröffentlicht. Seit 2005 ist sie Mitglied der Bayerischen Architektenkammer, seit 2009 ist sie Mitglied des BDIA. Réka Visnyei war in den Jahren 2009-2010 Lehrbeauftragte für Design und Object an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Rosenheim. 2014 hat sie nun das Büro INpuls interior designarchitecture gegründet.
AKTUELLE PROJEKTE
McCann Worldgroup // Office, Düsseldorf
WFP - World Food Programme // Office, München
Senacor Technologies AG // Office, Wien