top of page

3 Fragen an Steffen Kehrle


WARUM SIND INNENARCHITEKTEN WICHTIG?

Weil sie sich mit den Räumen beschäftigen in denen wir leben und arbeiten. Damit ist alles gesagt, oder?

WAS ERWARTEN SIE BEIM INPULS KICK OFF VON DEN TALENTEN?

Vollen Einsatz, Begeisterung und Begeisterungsfähigkeit. Ich hoffe es wird ein intensiver, fast schon anstrengender Tag. Das wäre gut.

WAS WAR DAS ERSTE EIGENS ERSPARTE DESIGN PRODUKT?

Ein Kettcar.

STEFFEN KEHRLE // ATELIER STEFFEN KEHRLE

Steffen Kehrle studierte Industriedesign an der Universität für angewandte Kunst in Wien bei Paolo Piva, Borek Šípek, Ross Lovegrove und Hartmut Esslinger. Von 2007 bis 2009 war er als Designer bei Stefan Diez in München tätig. Seit 2009 betreibt er in München das »Atelier Steffen Kehrle« mit Schwerpunkten in den Bereichen Produkt-, Ausstellungs- und Interiordesign. Von Oktober 2009 bis Oktober 2014 unterrichtete Steffen Kehrle an der Kunsthochschule in Kassel im Bereich ­Möbeldesign und Ausstellungsarchitektur.

Zu seinen Kunden zählen z. B. Muji, Richard Lampert, Stattmann Neue Möbel, Sitzfeldt, L’Abbate, die Bayerische Staatsoper, Area Declic, Fiat, Pinakothek der Moderne, Puma, Sony, BASF und Cosentino.

AKTUELL

KLAPP ist ein neuer, filigraner Klappstuhl, den ein einzigartiger Faltmechanismus auszeichnet. Ein intelligentes Modul sorgt dafür, dass die Rückenlehne direkt an den Beinen angebracht wird, was das Zusammenklappen auf eine sehr schmale Fläche ermöglicht. Das Gelenk besteht aus Tecnopolymer. Sitzschale und Rückenlehne sind erhältlich in Holz oder Kunststoff und verschiedenen Farben und Ausführungen. Die Beine bestehen aus extrudiertem Aluminium und verfügen über einen speziell für Area Declic entworfenen Querschnitt.


bottom of page